Das Webdesign ist im Verlauf der Zeit sowohl geschmacklichen wie auch technischen Veränderungen unterworfen. So findet man heutzutage im professionelen oder semiprofessionellen kaum noch Websites, die Frames als technisches Mittel der Gestaltung nutzen. Auch Tabellen haben als Gestaltungsmittel schon lange ausgedient.
Diese Website verwendet im Rahmen eines eigenen PHP-Menüssystem traditionelle Designtechniken. Der virtuelle Reiseführer Bolivien ist einen Website, die sich schwerpunktmäßig mit den Themen:
befasst.
Beim Npage Homepagebaukasten kann man entweder eine der vielen vorgefertigten Designvorlagen nutzen oder ein eigenes Design verwenden. Auf dieser Website mit einem Reisebericht zu Bolivien wird eine nPage Designvorlage genutzt. Der Reisebericht Bolivien hat unter anderem die folgenden Schwerpunkte:
Mit Hilfe einer eigenen CSS-Datei wird jedoch versucht, die Navigation für Geräte mit geringer Bildschirmgröße erleichtern.
Diese Website wurde im Rahmen eines Software-Updates des verwendeten CMS auf responives Webdesign umgestellt. skywalk-webdesign.de ist einen Website, die sich schwerpunktmäßig mit den Themen:
beschäftigt.
Die responsive Variante dieser Website, die zunächst nur als Designstudie vorliegt, wurde mit dem Amazium-Framework auf Skywalk-webdesign.de umgesetzt.
Sobald man die Bildschirmgröße deutlich verkleinert, wird die horizontale menüleiste zu einem grafischen Button zusammengefasst, der sich mit einem Klick aufklappen lässt.
Diese Website verwendet das bekannte, vor allem für Blogs genutzte Content management System Wordpress. Der Freehost-Profi.de-Blog ist einen Website, die sich schwerpunktmäßig mit dem kostenlosen, teilweise auch werbefreiene Webhosting befasst.
Bei diesem neuen Design verwende ich die Technik des Responsiven Webdesigns. Mit dieser Technik soll ereicht werden, dass die Seite mit beinahe jedem Gerät gut lesbar ist.